Navigation
Aktuelles:
Neueste Blogeinträge
- Die 52. Mitgliederversammlung des KDD fand statt am 6. März, 21.00 Uhr, im Dojo.
- Zeiten im Kindertraining: DI 18.00-19.00 Uhr alle Kinder gemeinsam; DO 17.30-18.15 Uhr Anfänger, 18.15-19.15 Uhr ab Gelbgurt
- Neue Mitgliedsbeiträge ab 1.1.2023: Kinder 12.-€, Jugendliche 14.-€ und Erwachsene 18.-€
- Internationaler Odenwaldcup 28.11.22: Johannes Eckhardt und Gabriel Young am Start in der Leistungsklasse Kumite Allkategorie
- „50 Jahre KDD“ Jubiläumstraining am 24.9.2022 in der Kyritzschule
- Herzlichen Glückwunsch an Hüdaverdi Kaya zum 2. DAN!
- Sportmedizinische Beratung im KDD: Dr. Steffi Hesselbach ist eure Ansprechpartnerin unter steffi.hesselbach@web.de
- Interview mit Roland Lowinger, 9. Dan Shotokan, Bundeskampfrichterreferent
- Hessische Meisterschaft 16.2.2019: Igor Kondrashov, KDD, hessischer Vizemeister im Kumite, + 84 kg!
- Herzlichen Glückwunsch an Hüda zur "C-Trainer-Lizenz Karate" (Fachübungsleiter)!
Aktuelle Infos
Kyu-Prüfung am 22.7.2015: Glückwunsch zur bestandenen Prüfung an Danielle, Michael, Sebastian, Ardem, Erdem, Gabriel und Hüda!
Verfasst von admin am 29. August 2015 - 15:29KDD-KIds beim Sport & Spielfest im Herrngarten
Verfasst von admin am 10. Juli 2015 - 13:27Sport & Spielfest 2015 im Herrngarten.
Ulrike Schwerdt - neue Pressewartin im KDD.
Verfasst von admin am 22. April 2015 - 12:18Neue Pressewartin im KDD, Ulrike Schwerdt.
Auch wenn ich in den letzten Jahren nicht allzu oft im Dojo, und noch seltener im Training, war, werden mich die meisten von euch schon kennen. Bin ich doch ein echtes Eigengewächs des Vereins und blicke auf eine Mitgliedschaft seit 1982 zurück.
Bericht Mitgliederversammlung 2015 am 25.3.
Verfasst von admin am 10. Dezember 2014 - 18:45Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des KDD fanden Vorstandswahlen statt.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Lutz Markus Scherpner, 1. Vorsitzender
Hans-Hermann Gessler, 2. Vorsitzender
Helmut Weldle, Kassenwart
Ulrike Schwerdt, Pressewartin
Angelika Erkardas, Jugendwartin
Der bisherige Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Wolfgang Lotter ist tot.
Verfasst von admin am 21. November 2014 - 15:37Unser langjähriger 1. Vorsitzender Wolfgang Lotter ist gestern nach kurzer, schwerer Krankheit in Darmstadt verstorben.
Der Vorstand des Karate-Dojo Darmstadt e.V. spricht auch im Namen aller Mitglieder, ehemaligen Karateka und Freunden unseres Vereins den Angehörigen sein tiefes Mitgefühl aus.
Am Montag, den 17.11., hat der Vorstand in einer außerordentlichen Sitzung Wolfgang zum Ehrenmitglied des KDD ernannt.
Wolfgangs Beerdigung fand am 27.11., 11.30 Uhr, auf dem Alten Friedhof, Nieder-Ramstädterstrasse, in Darmstadt statt.
Hans und Amir haben bei Bundestrainer Karamitsos die Prüfung zum 2. DAN bestanden - Herzlichen Glückwunsch!
Verfasst von admin am 30. November 2013 - 23:52Darmstädter Sport- und Spielfest 2013 im Herrngarten
Verfasst von admin am 21. August 2013 - 13:58Beim diesjährigen Sport- und Spielfest der Stadt Darmstadt am 30. Juni im Herrngarten traten die Kindergruppen des KDD mit über 20 Teilnehmern vom Anfänger bis zum Braungurt auf. Trotz "Affenhitze" waren die Kinder voll bei der Sache und zeigten Grundschultechniken, eine Kata je nach Gürtelfarbe und motivierten neugierig gewordene Gäste beim Pratzentraining mitzumachen. In der Mittagspause veranstalteten die Kinder- und Jugendtrainer Angelika und Christoph ein gemeinsames Picknick mit den Eltern.
Gasttraining für Externe: 10er-Karte 2014 für alle Trainingseinheiten jetzt erhältlich!
Verfasst von admin am 12. März 2013 - 21:51Inn diesem Jahr bieten wir Gästen, die zeitweise mittrainieren wollen aber keine Vereinsmitgliedschaft anstreben, die Möglichkeit, mit unserer 10er-Karte an allen Trainingseinheiten teilzunehmen.
Die Karte kostet 50.- Euro und ist bei allen Trainern erhältlich.
Ehrenurkunde des Deutschen Karate Verbandes DKV für das Karate-Dojo Darmstadt e. V.
Verfasst von admin am 19. September 2012 - 22:34Für besondere Verdienste um die Kampfkunst Karate hat der Deutsche Karate Verband DKV unserem Dojo anlässlich unseres 40jährigen Bestehens die Verdienstmedaille in Gold nebst Ehrenurkunde verliehen. Langjähriges Engagement und hervorragende Vereinsarbeit sollen damit anerkannt werden.