Navigation
Aktuelles:
Neueste Blogeinträge
- "KDD Open Kumite" - Donnerstags 20.00 bis 21.30 Uhr, Kyritzschule, Darmstadt
- 7. Shotokan Tag in Kelkheim/Taunus, 23.9.23 - motivierend und fordernd bis ans Limit!
- Die 52. Mitgliederversammlung des KDD fand statt am 6. März, 21.00 Uhr, im Dojo.
- Zeiten im Kindertraining: DI 18.00-19.00 Uhr alle Kinder gemeinsam; DO 17.30-18.15 Uhr Anfänger, 18.15-19.15 Uhr ab Gelbgurt
- Neue Mitgliedsbeiträge ab 1.1.2023: Kinder 12.-€, Jugendliche 14.-€ und Erwachsene 18.-€
- Internationaler Odenwaldcup 28.11.22: Johannes Eckhardt und Gabriel Young am Start in der Leistungsklasse Kumite Allkategorie
- „50 Jahre KDD“ Jubiläumstraining am 24.9.2022 in der Kyritzschule
- Herzlichen Glückwunsch an Hüdaverdi Kaya zum 2. DAN!
- Sportmedizinische Beratung im KDD: Dr. Steffi Hesselbach ist eure Ansprechpartnerin unter steffi.hesselbach@web.de
- Interview mit Roland Lowinger, 9. Dan Shotokan, Bundeskampfrichterreferent
Aktuelle Infos
Kumite-Wettkampftraining oder Kata-Freitags-Special: 19.00-20.30 Uhr, nach Bedarf
Verfasst von admin am 14. Januar 2011 - 11:34Kumite: Wettkampftraining auf tatamis nach WKF-Reglement, Gäste sind willkommen!
Kata: Vorbereitung auf Kyu- und Dan-Prüfungen
"KDD Open Kumite" - Donnerstags 20.00 bis 21.30 Uhr, Kyritzschule, Darmstadt
Verfasst von admin am 27. September 2023 - 15:06
Wir bieten ab sofort auch für Teilnehmer aus den umliegenden Karatevereinen immer Donnerstags unser Kumite-Training an. Wir hören oft, dass in vielen Dojos eher Kihon und Kata trainiert wird und grundlegende Fähigkeiten im Kumite vernachlässigt werden.
7. Shotokan Tag in Kelkheim/Taunus, 23.9.23 - motivierend und fordernd bis ans Limit!
Verfasst von admin am 25. September 2023 - 19:17
Der Bundesstilrichtungsreferent "Shotokan" im DKV, Roland Lowinger, 9. Dan (er ist auch Chef der Bundeskampfrichter und war für die WKF bei der Olympiade in Tokio) hatte zum 7. Mal zu einem bundesweiten Lehrgang eingeladen, dem ShotokanTag, diesmal in Kelkheim, ausgerichtet von unserem Freund Amir Valadkhani.
Das DAN-Programm startete mit Jiyu-Ippon-Kumite, gefolgt von der Kata Nijushiho mit "Momo" Wahib. Er gab gute Tips zur Feinmotorik und erfreute mit einfachem "Bunkai", für das man keinen Notizzettel brauchte.
Die 52. Mitgliederversammlung des KDD fand statt am 6. März, 21.00 Uhr, im Dojo.
Verfasst von admin am 7. Februar 2023 - 23:12Nach einem gemeinsamen Training berichtete der Vorstand über das abgelaufene Geschäftsjahr und wurde nach Empfehlung der Kassenprüfer Uli Schäfer und Erwin Barth einstimmig entlastet.
Die Ergebnisse der Vorstandswahl:
1. Vorsitzender Lutz Markus Scherpner; 2. Vorsitzender Hans-Hermann Gessler; Kassenwart Hüdaverdi Kaya; Jugendwart Christoph Grünewaldt; Pressewart Stefan Koch; Kassenprüfer Uli Schäfer und Erwin Barth.
Zeiten im Kindertraining: DI 18.00-19.00 Uhr alle Kinder gemeinsam; DO 17.30-18.15 Uhr Anfänger, 18.15-19.15 Uhr ab Gelbgurt
Verfasst von admin am 17. Januar 2023 - 17:12
Wir nehmen Kinder ab 6 Jahren im Anfängertraining auf.
Zu Beginn sind Sportsachen ok, es wird barfuß trainiert - Wasserflasche nicht vergessen!
Karate-Anzüge sind über die Trainer (Christoph, Igor und Gabriel) mit Vereinsrabatt erhältlich!
Gürtelprüfungen führen wir 2x/Jahr im Dojo durch.
Viel Erfolg und viel Spaß am Karate!
Neue Mitgliedsbeiträge ab 1.1.2023: Kinder 12.-€, Jugendliche 14.-€ und Erwachsene 18.-€
Verfasst von admin am 1. Dezember 2022 - 10:11Nach 10 Jahren mit konstanten Mitgliedsbeiträgen müssen wir die gestiegenen Kosten nun ausgleichen und unsere Beiträge anpassen.
10er-Karte: 60.- €
Der Beitrag für passive Mitglieder bleibt gleich.
Internationaler Odenwaldcup 28.11.22: Johannes Eckhardt und Gabriel Young am Start in der Leistungsklasse Kumite Allkategorie
Verfasst von admin am 1. Dezember 2022 - 9:50
Johannes und Gabriel konnten in einem guten Teilnehmerfeld in Mörlenbach erste Erfahrungen im kumite shiai sammeln. Gekämpft wurde auf 6 Punkte, Kampfzeit 1,5 Minuten nach WKF-Reglement. Lutz war als Coach am Start, Hanna, Gabriels Papa, Hüda und Eric mit der ganzen Familie waren als "Fanblock" angereist.