Navigation
Aktuelles:
Neueste Blogeinträge
- Die 52. Mitgliederversammlung des KDD fand statt am 6. März, 21.00 Uhr, im Dojo.
- Zeiten im Kindertraining: DI 18.00-19.00 Uhr alle Kinder gemeinsam; DO 17.30-18.15 Uhr Anfänger, 18.15-19.15 Uhr ab Gelbgurt
- Neue Mitgliedsbeiträge ab 1.1.2023: Kinder 12.-€, Jugendliche 14.-€ und Erwachsene 18.-€
- Internationaler Odenwaldcup 28.11.22: Johannes Eckhardt und Gabriel Young am Start in der Leistungsklasse Kumite Allkategorie
- „50 Jahre KDD“ Jubiläumstraining am 24.9.2022 in der Kyritzschule
- Herzlichen Glückwunsch an Hüdaverdi Kaya zum 2. DAN!
- Sportmedizinische Beratung im KDD: Dr. Steffi Hesselbach ist eure Ansprechpartnerin unter steffi.hesselbach@web.de
- Interview mit Roland Lowinger, 9. Dan Shotokan, Bundeskampfrichterreferent
- Hessische Meisterschaft 16.2.2019: Igor Kondrashov, KDD, hessischer Vizemeister im Kumite, + 84 kg!
- Herzlichen Glückwunsch an Hüda zur "C-Trainer-Lizenz Karate" (Fachübungsleiter)!
Infos zum Training
Jede Trainingsstunde beinhaltet ein funktionelles Fitnessprogramm und technisches Training (Kihon - Grundtechniken, Kata - festgelegte, traditionelle Formen und Kumite - Kampfübungen bis zum freien Kampf ). Das Kontakttraining mit Pratzen und Schlagpolstern entwickelt wirksame Karate-Techniken. Praxistaugliche Selbstverteidigungsformen für Erwachsene und Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche ergänzen das technische Karatetraining.
Gürtelprüfungen finden nach entsprechender Vorbereitung zweimal jährlich im Karate-Dojo Darmstadt e. V. statt. Dabei können Prüfungen bis zum 1. Kyu (Braungurt) abgelegt werden.
Bei uns finden Sie ein gepflegtes Dojo im denkmalgeschützen, modern sarnierten Gebäude der Kyritzschule, zentral gelegen und mit der Strassenbahn direkt erreichbar (Darmstadt, am Herrengarten, Ecke Ploennies- und Emilstrasse).
Trainingsgruppen mit Gemeinschaftsgeist und Spaß an der Sache, angenehme soziale Kontakte und eine offene, freundliche Atmosphäre runden das Bild unseres Vereines ab.
Hier einige Bilder dazu. Unter den Trainerprofilen finden Sie den Trainingsplan.
Trainer Erwachsene Fortgeschrittene
Lutz Markus Scherpner (www.scherpner.com)
Karate seit 1977 im damaligen DKB, 4. Dan Shotokan, Leistungssport in DKB und DKV von 1980 bis 1987 in Kata und Kumite, von 1996 bis 2008 Bundeskampfrichter im Deutschen Karate Verband, bis 2008 stellv. Kampfrichterreferent in Hessen, lizenzierter Karatelehrer DKV, B-Trainer-Lizenz im DKV, B-Prüfer Shotokan im DKV, 1. Vorsitzender des KDD, Trainingsschwerpunkte: Kumite, Selbstverteidigung, Prüfungsvorbereitung, Karate als Gesundheitssport und mentale Praxis.
In memoriam Wolfgang Lotter
3. Dan Shotokan Karate, B-Trainer, B-Prüfer im Deutschen Karate Verband und 1. Vorsitzender des KDD von 1996 bis November 2014, Ehrenmitglied des KDD.
Trainer Kinder/Jugendliche/Erwachsene - Anfänger und Mittelstufe
Hüdaverdi Kaya
Jahrgang 1966, von Beruf Dipl.-Ing. Maschinenbau, Karate seit 2006, 2.DAN Shotokan seit Mai 2021, C-Trainer Breitensport (Fachübungsleiter Karate im DKV), Training für Anfänger und die Mittelstufe.
Christoph Grünewaldt
Jahrgang `67, Karate seit 1991, 1. Dan Shotokan, C-Trainer (Fachübungsleiter Karate DKV), C-Prüfer Lizenz im DKV für Shotokan, Trainingsschwerpunkt: Kumite, Kinder- und Jugendtraining.
Trainingszeiten Kyritzschule Darmstadt (Martinsviertel) | ||
Gruppe | Wochentag | Zeit |
Kinder / Anfänger | Dienstag | 17:15 - 18:00 |
Donnerstag | 17:15 - 18:00 | |
Kinder / Mittelstufe | Dienstag | 18:00 - 19:00 |
Donnerstag | 18:00 - 19:00 | |
Kinder / Oberstufe | Dienstag | 19:00 - 20:00 |
Donnerstag | 19:00 - 20:00 | |
Erwachsene: bis Blaugurt | Montag | 18:30 - 20:00 |
Mittwoch | 20.00 - 21.30 | |
Erwachsene: ab Blaugurt | Montag | 20:00 - 21:30 |
Donnerstag | 20:00 - 21:30 | |
Kata Special / Prüfungsvorbereitung | Freitag | 19:00 - 21:30 |