Navigation
Aktuelles:
Neueste Blogeinträge
- Die 52. Mitgliederversammlung des KDD fand statt am 6. März, 21.00 Uhr, im Dojo.
- Zeiten im Kindertraining: DI 18.00-19.00 Uhr alle Kinder gemeinsam; DO 17.30-18.15 Uhr Anfänger, 18.15-19.15 Uhr ab Gelbgurt
- Neue Mitgliedsbeiträge ab 1.1.2023: Kinder 12.-€, Jugendliche 14.-€ und Erwachsene 18.-€
- Internationaler Odenwaldcup 28.11.22: Johannes Eckhardt und Gabriel Young am Start in der Leistungsklasse Kumite Allkategorie
- „50 Jahre KDD“ Jubiläumstraining am 24.9.2022 in der Kyritzschule
- Herzlichen Glückwunsch an Hüdaverdi Kaya zum 2. DAN!
- Sportmedizinische Beratung im KDD: Dr. Steffi Hesselbach ist eure Ansprechpartnerin unter steffi.hesselbach@web.de
- Interview mit Roland Lowinger, 9. Dan Shotokan, Bundeskampfrichterreferent
- Hessische Meisterschaft 16.2.2019: Igor Kondrashov, KDD, hessischer Vizemeister im Kumite, + 84 kg!
- Herzlichen Glückwunsch an Hüda zur "C-Trainer-Lizenz Karate" (Fachübungsleiter)!
Aktuelle Infos
Ehrenurkunde des Hessischen Fachverbandes für Karate für das Karate-Dojo Darmstadt e. V.
Verfasst von admin am 19. September 2012 - 22:28Beim diesjährigen Verbandstag des Hessischen Fachverbandes für Karate HfK am 25. August in Neu-Isenburg überreichte Präsident Reinhard Schmidt-Eckardt die Ehrenurkunde für besondere Verdienste im Karate an unser Dojo. Anlass war unser 40jähriges Jubiläum. Lutz Markus Scherpner nahm die Gratulation und die Urkunde für den gesamten Vorstand entgegen.
KDD-Kyu-Prüfung am 29.3.2012
Verfasst von admin am 13. März 2012 - 15:39Über 40 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben erfolgreich ihre Gürtelprüfungen abgelegt.
Mitgliederversammlung 2012
Verfasst von admin am 16. Januar 2012 - 11:31Am 21. März fand die 40. Mitgliederversammlung des KDD statt.
Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Bei der Wahl zum Vorstand gab es folgendes Ergebnis:
1. Vorsitzender: Wolfgang Lotter
2. Vorsitzender: Hans Gessler
Kassenwart: Michael Helms
Schriftführer: Matthias Bastian
Pressewart: Lutz Markus Scherpner
Jugendwartinnen: Angelika Erkadas und Andrea Scherpner
Fotoshooting "Training 2011"
Verfasst von admin am 29. August 2011 - 13:29Die Fotos findet Ihr jetzt unter dem entsprechenden Menüpunkt. 3 Foto-CDs und USB-Sticks mit allen Bildern sind im Umlauf.
"Tag der offenen Tür KDD 2011"
Verfasst von admin am 23. Juni 2011 - 14:42Zahlreiche interessierte Eltern und zukünftige "Karate-Kids" informierten sich beim diesjährigen "Tag der offenen Tür" über das Trainingsangebot des KDD.
Kyu-Prüfung im KDD am 14. April 2011 - Karate-Kids mit neuen Gürtelfarben!
Verfasst von admin am 2. Februar 2011 - 17:51Über 30 Kinder haben erfolgreich ihre Prüfungen absolviert und unter dem Beifall vieler Eltern ihre Urkunden für den nächsten Gürtelgrad von den Prüfern Wolfgang Lotter und Lutz Markus Scherpner erhalten. Die Kindertrainer Maike und Christoph zeigten sich ebenfalls sehr zufrieden mit den Leistungen der Kinder.
Auch die Mittelstufe der Erwachsenen "schlug zu" und erreichte mit durchweg guten Leistungen den Orange- bzw. Grüngurt.
Erfolgreicher "Tag der Offenen Tür" am 11. September 2010
Verfasst von admin am 21. Juni 2010 - 17:31Nach einem "erfrischenden" Morgentraining absolvierten die Karateka der Oberstufe gleich anschließend erfolgreich ihre Kyu-Prüfung, bei der besonders die Prüflinge zum 3.-1. Kyu (Braungurt) gelegentlich an ihre Leistungsgrenze geführt wurden. Die Prüfer Wolfgang Lotter und Lutz Markus Scherpner waren mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden.
Silberne Ehrennadel des Hessischen Fachverbandes für Karate für Lutz Markus Scherpner und Manuel Pistner
Verfasst von admin am 12. April 2010 - 17:28Die "Silberne Ehrennadel des Hessischen Fachverbandes für Karate" wurde anläßlich der Hessischen Karatemeisterschaft 2010 an Lutz Markus Scherpner verliehen und von der HfK-Vizepräsidentin Schahrzad Mansouri überreicht. Der Verband bedankte sich mit der Ehrung für das langjährige Engagement von Lutz als Landes- und Bundeskampfrichter sowie als stellv. hessischer Kampfrichterreferent.
Ende 2008 hatte er seine Ämter aufgegeben, um mehr Zeit mit der Familie zu verbringen.