Navigation
Aktuelles:
Neueste Blogeinträge
- Das Dojo bleibt aufgrund der Corona-Maßnahmen bis auf weiteres geschlossen. Weitere Infos folgen. Bleibt gesund!
- Sportmedizinische Beratung im KDD: Dr. Steffi Hesselbach ist eure Ansprechpartnerin unter steffi.hesselbach@web.de
- NEU: Trainingsplan unter Corona-Hygienekonzept ab August 2020
- Interview mit Roland Lowinger, 9. Dan Shotokan, Bundeskampfrichterreferent
- 48. KDD Mitgliederversammlung 2019
- Hessische Meisterschaft 16.2.2019: Igor Kondrashov, KDD, hessischer Vizemeister im Kumite, + 84 kg!
- Herzlichen Glückwunsch an Hüdaverdi Kaya zur bestandenen Shodan-Prüfung am 9.12. in Kelkheim!
- NEU ab 24.9.18: Anfänger- und Mittelstufentraining, Montag und Mittwoch!
- Herzlichen Glückwunsch an Hüda zur "C-Trainer-Lizenz Karate" (Fachübungsleiter)!
- Herzlichen Glückwunsch an Helmut, Adem, Erdem und Gabriel zur bestandenen Shodan-Prüfung!
Aktuelle Infos
Das Dojo bleibt aufgrund der Corona-Maßnahmen bis auf weiteres geschlossen. Weitere Infos folgen. Bleibt gesund!
Verfasst von admin am 18. November 2020 - 9:35Sportmedizinische Beratung im KDD: Dr. Steffi Hesselbach ist eure Ansprechpartnerin unter steffi.hesselbach@web.de
Verfasst von admin am 21. September 2020 - 8:18NEU: Trainingsplan unter Corona-Hygienekonzept ab August 2020
Verfasst von admin am 15. Juli 2020 - 19:23Karate Dojo Darmstadt e.V., Trainingsplan nach Corona-Hygienekonzept
Interview mit Roland Lowinger, 9. Dan Shotokan, Bundeskampfrichterreferent
Verfasst von admin am 24. Juni 2020 - 13:36
48. KDD Mitgliederversammlung 2019
Verfasst von admin am 5. Mai 2019 - 11:01Am 6. Mai fand die 48. Mitgliederversammlung des KDD statt.
Der Vorstand wurde nach dem Bericht der Kassenprüfer Erwin und Uli einstimmig entlastet.
Die Ergebnisse der Vorstandswahl:
Pressewart: Stefan Koch
Kassenwart: Hüdaverdi Kaya
2. Vorsitzender: Hans-Herrmann Gessler
1. Vorsitzender: Lutz Markus Scherpner
Der/die Jugendwart/in wird von den Kindern/Jugendlichen gewählt, die MV schlägt Angelika Erkardas und/oder Christoph Grünewaldt vor.
Hessische Meisterschaft 16.2.2019: Igor Kondrashov, KDD, hessischer Vizemeister im Kumite, + 84 kg!
Verfasst von admin am 18. Februar 2019 - 14:10Herzlichen Glückwunsch zu einem technisch hochklassigen, packenden Finalkampf!
Mark Woit vom SV Kassel ging mit Yuko in Führung. Igor holte 2 Punkte mit gyaku tsuki chudan und platzierte einen perfekten jodan mawashi geri, der leider mit einer Ermahnung wegen Kontakt geahndet wurde. Mark bestätigte später, dass der Treffer keine Verletzung zur Folge hatte - ein perfekter ippon!
Herzlichen Glückwunsch an Hüdaverdi Kaya zur bestandenen Shodan-Prüfung am 9.12. in Kelkheim!
Verfasst von admin am 10. Dezember 2018 - 22:30Der Prüfer Amir Valadkhani, 6. Dan, Referent Shotokan und Prüferwesen im Hessischen Fachverband für Karate HfK, zeigte sich erfreut:
"Es wäre schön, wenn alle Prüflinge so gut vorbereitet und fit zu den Danprüfungen kämen wie Hüda."
Gratulation und weiter so!
Lutz Markus Scherpner, 1. Vorsitzender KDD, für den gesamten Vorstand
NEU ab 24.9.18: Anfänger- und Mittelstufentraining, Montag und Mittwoch!
Verfasst von admin am 14. September 2018 - 8:29Das KDD bietet ab 24.9. wieder Anfänger- und Mittelstufentraining bis Blaugurt an.
Die Trainingszeiten sind Montag 18.30-20.00 Uhr und Mittwoch 20.00-21.30 Uhr. Trainer sind Hüdaverdi Kaya und Helmut Weldle. Hüda, frisch gebackener 1. Dan Shotokan, ist seit August diesen Jahres C-Trainer Karate (Fachübungsleiter) im Deutschen Karate Verband DKV. Helmut, 1. Dan Shotokan im DKV und C-Trainer Karate, hat 1993 in Freiburg mit Karate begonnen und trainiert sowohl Kata mit Bunkai (Anwendung zur Selbstverteidigung) als auch Kumite (Partnertraining).
Herzlichen Glückwunsch an Hüda zur "C-Trainer-Lizenz Karate" (Fachübungsleiter)!
Verfasst von admin am 29. August 2018 - 18:59Hüdaverdi Kaya hat im August die theoretische Prüfung zum "C-Trainer Karate" bestanden, nachdem er den praktischen Teil in Form einer kompletten Trainingseinheit im KDD, die per Video dokumentiert wurde, absolviert hatte.
Der komplette Lehrgang umfasst 120 UE (Unterrichtseinheiten) und stellt die Basisqualifikation für Trainer im DKV und DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) dar.
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß und Erfolg beim Unterrichten!
Der KDD-Vorstand