Weblog von admin

Herzlichen Glückwunsch an Hüda zur "C-Trainer-Lizenz Karate"

Hüdaverdi Kaya hat im August die theoretische Prüfung zum "C-Trainer Karate" bestanden, nachdem er den praktischen Teil in Form einer kompletten Trainingseinheit im KDD, die per Video dokumentiert wurde, absolviert hatte.

Der komplette Lehrgang umfasst 120 UE (Unterrichtseinheiten) und stellt die Basisqualifikation für Trainer im DKV und DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) dar.

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß und Erfolg beim Unterrichten! 

 

Herzlichen Glückwunsch an Helmut, Gabriel, Adem und Erdem zur bestandenen Shodan-Prüfung!

Die Vier haben sich also ein besonderes Weihnachtsgeschenk gemacht:

Dan-Prüfung bei Bundestrainer Eftimios Karamitsos! 

 

 

 

Kyu-Prüfung für Kinder und Jugendliche am 20.12.2016 - erfolgreicher Jahresabschluß!

Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung!

In einer wahren Mammutveranstaltung haben sich am 20.Dezember 37 junge Karateka der Prüfung zum höheren Kyu-Grad gestellt. 4 Stunden volle Konzentration für die Prüfungsprogramme von Weiß bis Braun waren dabei auch für Prüfer Lutz und die drei Jugendtrainer Angelika, Ulli und Christoph eine Herausforderung.

Karate wird olympisch in Tokio 2020

Im Rahmen der 129. IOC-Session in Rio de Janeiro, Mittwoch, den 3. August stimmten die IOC Delegierten dem Vorschlag der IOC Exekutive zu und nahmen fünf neue Sportarten in das Programm für die Olympischen Spiele in Tokio 2020 an. 

KDD-KIds beim Sport & Spielfest im Herrngarten

 Sport & Spielfest 2015 im Herrngarten.

 Auch dieses Jahr wurden von unseren Jugend-Trainern Angelika und Christoph keine Mühen gescheut, um am alljährlichen Herrngartenfest teilzunehmen und unseren Verein zu präsentieren. Tatkräftig unterstützt wurden die beiden von Angelikas Tochter Noreen, von Artur und von mir, und zusammen mit ca. 20 Kindern und einigen Eltern haben wir einen rundum schönen und erfolgreichen Tag erlebt.

Ulrike Schwerdt - neue Pressewartin im KDD.

Neue Pressewartin im KDD, Ulrike Schwerdt.

Auch wenn ich in den letzten Jahren nicht allzu oft im Dojo, und noch seltener im Training, war, werden mich die meisten von euch schon kennen. Bin ich doch ein echtes Eigengewächs des Vereins und blicke auf eine Mitgliedschaft seit 1982 zurück.

Bericht Mitgliederversammlung 2015 am 25.3.

 Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des KDD fanden Vorstandswahlen statt.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Lutz Markus Scherpner, 1. Vorsitzender

Hans-Hermann Gessler, 2. Vorsitzender

Helmut Weldle, Kassenwart

Ulrike Schwerdt, Pressewartin

Angelika Erkardas, Jugendwartin

Der bisherige Vorstand wurde einstimmig entlastet.

 

 

 

Wolfgang Lotter ist tot.

Unser langjähriger 1. Vorsitzender Wolfgang Lotter ist gestern nach kurzer, schwerer Krankheit in Darmstadt verstorben.

Der Vorstand des Karate-Dojo Darmstadt e.V. spricht auch im Namen aller Mitglieder, ehemaligen Karateka und Freunden unseres Vereins den Angehörigen sein tiefes Mitgefühl aus.

Am Montag, den 17.11., hat der Vorstand in einer außerordentlichen Sitzung Wolfgang zum Ehrenmitglied des KDD ernannt. 

Wolfgangs Beerdigung fand am 27.11., 11.30 Uhr, auf dem Alten Friedhof, Nieder-Ramstädterstrasse, in Darmstadt statt.