Navigation
Aktuelles:
Neueste Blogeinträge
- Die 52. Mitgliederversammlung des KDD fand statt am 6. März, 21.00 Uhr, im Dojo.
- Zeiten im Kindertraining: DI 18.00-19.00 Uhr alle Kinder gemeinsam; DO 17.30-18.15 Uhr Anfänger, 18.15-19.15 Uhr ab Gelbgurt
- Neue Mitgliedsbeiträge ab 1.1.2023: Kinder 12.-€, Jugendliche 14.-€ und Erwachsene 18.-€
- Internationaler Odenwaldcup 28.11.22: Johannes Eckhardt und Gabriel Young am Start in der Leistungsklasse Kumite Allkategorie
- „50 Jahre KDD“ Jubiläumstraining am 24.9.2022 in der Kyritzschule
- Herzlichen Glückwunsch an Hüdaverdi Kaya zum 2. DAN!
- Sportmedizinische Beratung im KDD: Dr. Steffi Hesselbach ist eure Ansprechpartnerin unter steffi.hesselbach@web.de
- Interview mit Roland Lowinger, 9. Dan Shotokan, Bundeskampfrichterreferent
- Hessische Meisterschaft 16.2.2019: Igor Kondrashov, KDD, hessischer Vizemeister im Kumite, + 84 kg!
- Herzlichen Glückwunsch an Hüda zur "C-Trainer-Lizenz Karate" (Fachübungsleiter)!
„50 Jahre KDD“ Jubiläumstraining am 24.9.2022 in der Kyritzschule
Verfasst von admin am 14. September 2022 - 23:12
Eingeladen war Udo Meyer, 6. Dan Shotokan, Gründungsmitglied des KDD 1972 und heute Dojoleiter im Karate-Centrum Shotokan Darmstadt mit seinen Karateka. Udo war 20 Jahre Vereinsvorsitzender des KDD und Bundeskampfrichterreferent im DJKB.
Udo erfreute uns mit einem präzisen Basistraining, Heian 1-5 mit einfachem bunkai und der robusten Kata Sochin und liess die über 20 Dan-Träger kräftig schwitzen.
Den Kontrast bot Lutz mit seinem wettkampforientierten kumite-Training, das Beweglichkeit, Flexibilität und das Prinzip "de-ai" zum Thema hatte.
Viele altbekannte Gesichter gaben sich die Ehre: Michael Helms, langjähriger Finanzchef unseres Vereins, sein Nachfolger Helmut Weldle, unsere Trainer Christoph Grünewaldt (20 Jahre Kinder & Jugendtraining), Eric Fromann und Hans-Hermann Gessler, unser Vizepräsident.
Das gelungene Sportevent setzte sich anschliessend im Stammlokal "Bembelsche" fort, mit hessischer Küche und in fröhlicher Atmosphäre.
Geplant ist, diese Veranstaltung jährlich zu wiederholen.